WILLKOMMEN IM HANGAR II
 
HANGAR II
  •  
  • Vor einigen Jahren trafen sich drei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten anlässlich einer Flugveranstaltung am Paderborn Lippstadt Airport. Obwohl aus ganz verschiedenen Lebensbereichen, verband die drei  Protagonisten die Leidenschaft für die Luftfahrt allgemein und für die historischen Flugzeuge im Besonderen. Am Paderborn Lippstadt Airport hatte sich bereits der Quax Verein mit seinen historischen Flugzeugen im dafür neu errichteten Gebäude niedergelassen. Die Beweggründe der Initiatoren des Hangar II - Projektes (Legenden am Himmel) waren, nicht nur eine weitere Unterstellmöglichkeit für historische Flugzeuge zu schaffen, sondern auch diese in einer ganz besonderen Atmosphäre zu präsentieren. Von Anfang an war zusätzlich zu der reinen Hangarfläche eine Begegnungsstätte in Form eines großzügigen Lounge-Bereiches geplant, in dem Piloten aller Generationen sich
  •  
  • treffen, miteinander fachsimpeln und  austauschen können. Ganz besonderes Augenmerk hat man gezielt darauf gerichtet, dass jeder Nutzer sein Fluggerät innerhalb von wenigen Minuten selbständig aus- und einhangarieren kann. Extra dafür wurde ein Drehteller geschaffen, damit jedes Flugzeug genau vor das Hallentor positioniert werden kann.
    Auch ein Werkraum steht allen Mietern zur Verfügung. Damit ist den Piloten die Möglichkeit gegeben, ihr Fluggerät auch zu warten oder gegebenenfalls instand zu setzen. Auch die Gestaltung der Außenfläche durch ein über 2.000qm großes Vorfeld wurde bewusst großzügig angelegt, um mehrmalig im Jahr die wunderschönen historischen Flugzeuge der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
    Der Hangar II präsentiert in seiner Gesamtheit unsere Philosophie der Ästhetik des Fliegens und der Flugzeuge.
  •  

    Bericht über den Hangar II | WDR (Lokalzeit OWL)

    Legenden am Himmel | ZDF

AKTUELLES

Wolfgangsee - Scalaria Air Challenge

Datum: 16.07.2015Extra-Seite

Am Donnerstag, den 16.7.2015, machte sich eine Crew vom Hangar II, mit einer über 60 Jahre alten Beech 50 Twin Bonanza, auf den Weg nach Polen.
Geplant war, mit 2 Wasserflugzeugen, einer Dehavilland Beaver und einer Aviat Husky, zum Wolfgangsee zu fliegen. Dort veranstaltet seit nunmehr 10 Jahren das Hotel Scalaria, zusammen mit den Flying Bulls, ein Fly In für Wasserflugzeuge und eine spektakuläre Air Show. Der Flug führte bei marginalen Bedingungen von Paderborn über Berlin Straußberg, wo die Beaver Crew aufgenommen wurde, nach Posen.

Weiter lesen…

König Felipe von Spanien zu Besuch im Hangar II

Datum: 02.12.2014Galerie

Am 02. Dezember 2014 besuchte uns König Felipe in Begleitung unserer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und einer Wirtschaftsdelegation. König Felipe ist selbst während seiner Militärlaufbahn auf Jets und Hubschraubern ausgebildet worden. Er zeigte sichtliche Begeisterung für die historischen Flugzeugen im Hangar II.
Das durchaus behagliche Ambiente des Lounge-Bereiches nutzten unsere Ministerpräsidentin und der König zum informellen Gedankenaustausch.
Die Protagonisten des Hangar II "Legenden am Himmel" freuten sich natürlich über den Besuch aus Spanien und der großen Interesse des Königs, an den fliegenden Leidenschaften.

GOODWOOD 2014

Datum: 11.09.2014Extra-Seite

Am 11.09.2014 haben sich insgesamt 11 Piloten, mit historischen Flugzeugen aus dem Hangar II "Legenden am Himmel", auf den Weg nach England gemacht. Ziel war das berühmte Goodwood, gelegen unweit der idyllischen Kanalküste von Großbritannien. Die Landebahn in Goodwood liegt inmitten der historischen Rennstrecke des Anwesens vom Earl of March and Kinrara. Der selbige begrüßte auch die am Donnerstag angekommenen Crews in einem extra eingerichteten Pilotenzelt zu einem Sektempfang. Zu dem bekannten Freddie Marche Spirit of Aviation Event waren die drei historischen Flugzeuge Beechcraft Twin Bonanza, Beechcraft V-Bonanza und Cessna 195 Businessliner, alle Flugzeuge sind Aluminium poliert, eingeladen.

Weiter lesen…

DER HANGAR II

Datum: 06.10.2014Galerie

Das Projekt Hangar II ist auf dem Flughafengelände des Paderborn Lippstadt Airport entstanden, auf einer Fläche von knapp 4.500 qm. Der Hangar selbst hat eine Fläche von 1.200 qm und bietet 12 historischen Flugzeugen ein neues Zuhause.

Zusätzlich zu den 1.200 qm Hangarfläche ist ein Werkraum mit einer Fläche von über 50 qm entstanden, mit modernsten Geräten zur Prüfung von Flugzeugaggregaten und sämtlichen dazu notwendigen Werkzeugen. Dem Werkraum schließt sich ein großzügiger Lounge-Bereich auf 2 Ebenen, mit direkter Aussicht auf das Vorfeld bzw. auf die Landebahn, an. Ebenfalls gibt es einen Thekenbereich und eine komplette Einbauküche, mit einem großzügig gestalteten Wohn-Essbereich, in dem sich Gäste, Freunde als auch Kunden, die ihre Flugzeuge einhangariert haben, aufhalten können. Der Hangar ist ganzjährig beheizt. Durch den eingebauten Drehteller können auch die größeren Flugzeuge bequem ein- und aushangariert werden. Zum Hangar gehört ein Vorfeld von über 2.000 qm Fläche, auf dem die Flugzeuge bequem abgestellt werden können. Zurzeit sind noch 2 Hangarplätze verfügbar.

HANGAR II CREW FLIEGT NACH SALZBURG

Datum: 05.06.2014Extra-Seite

Am 05.06.2014 machten sich zwei Flugzeuge des Hangar II auf zu den Flying Bulls nach Salzburg. Grund war die persönliche Auslieferung einer Temco Swift, an Raimund Riedmann von den Flying Bulls. Raimund Riedmann hat das Flugzeug zusammen mit einem Bekannten von Dirk Sadlowski erworben und versprochen, es die nächsten Jahre genauso zu hegen und zu pflegen, wie Dirk das gemacht hat. Zum ersten Mal geflogen hat Raimund das Flugzeug mit Matze Meyers auf der Hahnweide im Jahr 2013 bei einem Fliegertreffen hat Raimund das Flugzeug zum ersten Mal geflogen. Matze Meyers hat ihn dabei begleitet. Raimund war von dem Flugzeug sofort begeistert und so entwickelte sich der Kontakt, der schließlich mit der Übergabe des Flugzeugs seinen bisherigen Höhepunkt in Salzburg fand.

Weiter lesen…

VERMIETUNG
  • Hangar Vermietung
  • Der Mietzins wird individuell ausgehandelt und inkludiert Nebenkosten sowie die Nutzung des Lounge- und Küchenbereiches.

    Bei Vermietungen wenden Sie sich bitte an Herrn Dirk Sadlowski, 0172-5284914 oder per E-Mail an vermietung@hangar-zwei.de oder dirk@hangar-zwei.de.
KONTAKT
E-MAIL SENDEN

Name *

E-Mail *

Nachricht *

Die E-Mail wurde gesendet!
loading gif
Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es bitte später noch einmal.
KONTAKTDATEN
  • HANGAR II

  • Flughafenstraße 33

  • D-33142 Büren-Ahden

  • Fon:

    02941 948 05 22

  • Fax:

    02941 948 05 23

  • E-Mail:

    info@hangar-zwei.de